top of page

Zypern 2018

  • Autorenbild: Viviana
    Viviana
  • 27. Jan. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Apr. 2021


Im September 2018 ging es auf nach Zypern. Wir sind mit Eurowings geflogen und haben auch direkt über ihre Website gebucht (https://www.eurowings.com/at.html), gefunden haben wir unsere Flüge über skyskanner (https://www.skyscanner.at/).


Es war eine mega Reise, in der wir 14 Tage lang mit einem Mietauto den griechischen Teil der Insel abgefahren sind. Die Insel hat wirklich etwas zu bieten, alleine die Mischung aus Sonne, Strand und Meer einerseits sowie Berge und Natur andererseits war schon traumhaft, dazu kamen noch sehr viel inspirierende Kultur und kulinarischer Gaumenschmaus (natürlich vegan!), sodass ein Mix aus allem, was ich zum Glücklichsein benötige, entstand. Der einzige Nachteil bestand lediglich darin, dass in den größeren Städten die Luftqualität zu wünschen übrig ließ. Da wir uns jedoch überwiegend in kleineren Ortschaften, in den Bergen oder direkt am Meer aufhielten, störte mich das wenig.


Übernachtet haben wir zwei Wochen lang im Auto - Autocamping quasi. ;-) Bloß am Ankunftsag haben in einem Airbnb in Larnaka übernachtet, das wir uns vor Ort über airbnb.com gefunden haben. Für eine weitere Nacht haben wir uns am 9. Tag über hostelworld.com ein Hostel gesucht, um ordentlich zu duschen, unsere Sachen zu waschen und zu ordnen.


Zypern ist auf jeden Fall auch ideal, um in der Hängematte zu baumeln, wie ich es dort schon des Öfteren praktiziert habe:

ree

Mit diesem Mietauto kutschierten wir 14 Tage lange durch Zypern und schliefen auch darin, auf den Hintersitzen, die wir umlegten: Autocamping sozusagen. :-)

ree

Typischer Ausblick von einem kleinen Hügel auf Zypern.

ree


ree

Hier ein Ausblick vom Castle Paphos über die Stadt:

ree

ree

ree


ree

Wider erwarten entdeckten wir in der Nähe von Paphos ein sehr feines rein veganes Lokal namens Meraki mit extrem schmackhaften Speisen, viele davon glutenfrei. Also perfekt für mich. :-) Die Besitzer kommen aus Großbritannien und waren super nett. (https://www.merakimarketcafe.com/)


ree


ree

Wunderschöne Strände auf Zypern, an denen wir frei campten:

ree

ree


ree

ree


ree

Bei diesem Strand im Norden Zyperns konnte mensch wunderbar schnorcheln und so einige Meeresbewohner beobachten:

ree

Aber nicht nur die Strände auf Zypern haben einiges zu bieten. Die Berge Zyperns eignen sich hervorragend zum Wandern. Hier bietet sich vor allem der nördlich-mittlere Bereich des griechischen Teils von Zypern an, wie zB die Avakas-Schlucht soll sehr toll sein. Mehr Infos dazu findest du zB hier: https://www.outdooractive.com/de/wanderungen/zypern/wanderungen-auf-zypern/9682646/


Wir sind in diesem Fall nicht richtig gewandert, werden dies aber definitiv beim nächsten Zypernbesuch nachholen. :-)



ree

ree

Für uns ging es mit dem Auto die Berge hindurch Richtung Hauptstadt Nikosia:


ree

ree

Mensch beachte beispielsweise diese mega Kombination von Bergen und Meeren im Gebirge auf Zypern:


ree


ree


ree

ree

Eine wunderbare Reise endet dort, wo sie startete: in Larnaka. Die letzte Nacht verbrachten wir am Parkplatz des Flughafens Larnaka, da wir uns beim Check-in ein bisschen blöd gespielt haben. ;-)

Cypres, my love, I will come again some day in my life...


ree

Kommentare


© 2021 by Nina-Viviana Summerer

bottom of page